Wir sind ein moderner, expandierender Gesamt­planer mit rund 190 Mitarbeitenden. Unsere innovative Unternehmung ist spezialisiert darauf, für vorwiegend komplexe Infrastruktur­bauten mass­geschneiderte, individuelle Lösungs­vorschläge zu planen und zu realisieren. Zur Verstärkung unseres Teams in Bern suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:

Projektleiter/in Anlagenbau

Bern, 70 - 100%

Ihre Aufgaben
Ihre vielfältige Tätigkeit umfasst die Projekt­leitung und Projekt­bearbeitung von Abwasser­reinigungs­anlagen und Sonder­bau­werken.

Sie arbeiten gerne im Team und möchten als zentrale Ansprech­person mit dem Kunden Projekte entwickeln. Sie begleiten die Projekte über alle Phasen, von der Projekt­idee bis zur Inbetrieb­nahme vor Ort.

Sie sind offen gegenüber der Digitalen Planung (BIM), welche Bestand­teil unserer Arbeits­weise ist.

Ihr Profil

  • Studium ETH/FH, Fach­richtung Bau­ingenieur, Umwelt­ingenieur Maschinen­bau oder gleichwertig
  • Interesse an komplexen technischen Anlagen
  • Sie überzeugen mit Kreativität, Teamgeist und Fachwissen.
  • Sie haben Freude an der Leitung eines Projekt­teams und am Kunden­kontakt.
  • Wenn der Beschrieb nicht ganz passt, bewerben Sie sich trotzdem, wir finden bestimmt eine spannende Aufgabe!

Wir bieten

  • spannende, nicht alltägliche Projekte mit persönlichem Freiraum in verschiedenen Projekt­phasen
  • Betreuung durch Gotti/Götti für einen guten Start
  • Unterstützung durch erfahrene Mit­arbeitende und Fach­spezialisten
  • interdisziplinäre Zusammen­arbeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • moderne Infrastruktur, flexible Arbeits­zeiten und Möglichkeit für Homeoffice

Kontaktieren Sie uns

Marco Nessier
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter Abwasserreinigung Bern
Jubiläumsstrasse 93
3005 Bern

Ihre Bewerbung an:

Hunziker Betatech AG
Peter Hunziker
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur

Tel. +41 52 234 50 50
E-Mail

Wir bieten

Gleichstellung, Lohn­gleich­heit – bei uns Tatsache!

Jahres- und Teilzeit wird gelebt!

Beiträge für ÖV-BenutzerInnen!

Offenheit rund um Home-Office!

Gratis Kaffee, frisches Gemüse und Früchte!

Attraktive Weiter­bildungs­angebote!